zum Inhalt springen

Nächster Artikel >
< Vorheriger Artikel
23.08.2016

AUSSCHREIBUNG FELLOWSHIPS 2017/18

Junior und Senior Fellowships von Oktober 2017 bis September 2018 Bewerbungsfrist: 24. Oktober 2016


Das „Internationale Kolleg Morphomata: Genese, Dynamik und Medialität kultureller Figurationen“ an der Universität zu Köln bittet um Bewerbungen für Fellowships aus den Geisteswissenschaften zum Themenfeld Porträt und/oder Biographie/life writing für das akademische Jahr 2017/18. Schwerpunkt der diesjährigen Ausschreibung ist das Thema Porträt. Erwünscht sind insbesondere Projekte von internationalem und kulturvergleichendem Zuschnitt, Die Dauer der Fellowships beträgt 6 bis maximal 9 Monate. Die Fellowships sollten die Vorlesungszeit (Oktober bis Februar bzw. April bis Juli) mit umfassen.

Das Kolleg

Morphomata gehört zu den Käte Hamburger Kollegs, einer Reihe von Internationalen Kollegs für geisteswissenschaftliche Forschung, die vom Ministerium für Bildung und Forschung gefördert werden. Die  Fellows des Kollegs bilden eine Lerngemeinschaft, die anhand von Fallbeispielen Manifestationen kulturellen Wissens in textuellen und materiellen Artefakten in kulturübergreifender und interdisziplinärer Perspektive untersucht.

Das Fellowship

Von den Fellows wird eine rege Teilnahme am interdisziplinären und transkulturellen wissenschaftlichen Diskurs des Kollegs erwartet. Fellows erhalten einen Arbeitsplatz und nehmen am akademischen Leben des Kollegs und der Universität teil. Einzelheiten zur Finanzierung der Fellowships sowie Erläuterungen vertraglicher und organisatorischer Art finden sich hier.

Voraussetzungen

Mindestvoraussetzung für ein Fellowship ist eine Juniorprofessur oder eine vergleichbare Position sowie ein Forschungsschwerpunkt im Bereich von Porträt und/oder Biographie/life writing bzw. in einem theoretischen Feld, das sich mit der Genese, Dynamik und Medialität kultureller Figurationen befasst. Es wird erwartet, dass die Fellows sich für den Zeitraum ihres Fellowships in Köln aufhalten und während des Semesters an den wöchentlichen Veranstaltungen des Kollegs teilnehmen.

Bewerbung

Bewerbungen sollten bestehen aus:​

  • ein- bis zweiseitigem Anschreiben, aus dem der gewünschte Zeitraum für ein Fellowship hervorgeht
  • Lebenslauf
  • Publikationsliste
  • Titel und Proposal für ein Forschungsprojekt zum Leitthema „Porträt und Biographie als Figurationen des Besonderen“ oder zu theoretischen Fragestellungen aus dem Forschungsprogramm des Kollegs im Umfang von max. 2000 Wörtern
  • Zusammenfassung von max. 200 Wörtern, die die Signifikanz des Projekts auch für Fachfremde anschaulich darstellt
  • Bewerbungen auf Deutsch müssen Titel und Zusammenfassung auch auf Englisch enthalten


Bewerbungen sind zu richten an: martin.roussel(at)uni-koeln.de
Bewerbungsschluss ist der 24.10.2016

Auswahl

Auswahlkriterien für die Fellowships sind akademische Qualifikation und Originalität des vorgeschlagenen Projekts. Die Auswahl trifft der wissenschaftliche Beirat bei seiner Sitzung im Januar/Februar 2017.

Für Nachfragen wenden Sie sich bitte an: martin.roussel(at)uni-koeln.de
Hier finden Sie die Guidelines zu unseren Fellowships.